Karte (Kartografie) - Utzenstorf

Utzenstorf
Utzenstorf ist eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Emmental des Kantons Bern in der Schweiz.

Utzenstorf liegt auf, 9 km südlich der Stadt Solothurn (Luftlinie). Das Dorf erstreckt sich in der flachen Schwemmlandebene der Emme, östlich des kanalisierten Flusslaufs, im Schweizer Mittelland.

Die Fläche des 19,0 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des zentralen Berner Mittellandes. Trotz seiner Grösse ist das Gebiet fast völlig eben; die fruchtbare und landwirtschaftlich intensiv genutzte und im Durchschnitt 5 km breite Schwemmebene der Emme steigt gegen Süden leicht an. Die kanalisierte und begradigte Emme bildet im Westen und Süden die Gemeindegrenze und wird von einem schmalen Waldgürtel begleitet. Nach Osten erstreckt sich der Gemeindeboden über eine breite Landwirtschaftszone bis in ein ausgedehntes Waldgebiet mit dem Burgerwald, dem Neu-Ischlag und dem Oberholz. Östlich dieses Waldes befinden sich die Verkehrsstränge der Autobahn A1 und der im Rahmen von Bahn 2000 erbauten Neubaustrecke Bern-Olten, entlang welchen streckenweise die Grenze verläuft. Nur ein kleines Gebiet mit dem Chölfeld, dem Lindenrain und dem Loonwald liegt östlich dieser Verkehrsachsen. Der höchste Punkt von Utzenstorf wird mit am Ufer der Emme im äussersten Süden des Gemeindebannes erreicht. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 10 % auf Siedlungen, 28 % auf Wald und Gehölze, 61 % auf Landwirtschaft und etwas weniger als 1 % war unproduktives Land.

Zu Utzenstorf gehören die Ortsteile Landshut, Schachen und Ey am westlichen Dorfrand, der Weiler Altwiden im Altwidenfeld südlich des Dorfes sowie zahlreiche Einzelhöfe. Nachbargemeinden von Utzenstorf sind Koppigen, Ersigen, Kirchberg, Aefligen, Bätterkinden, Wiler bei Utzenstorf und Zielebach.

 
Karte (Kartografie) - Utzenstorf
Land (Geographie) - Schweiz
Fahne und Wappen der Schweiz
Die Schweiz (,RMS Svizra oder [], ), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft (, RMS Confederaziun svizra), ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa. Er grenzt im Norden an Deutschland, im Osten an Österreich und Liechtenstein, im Süden an Italien und im Westen an Frankreich.

In der Schweiz leben 8,6 Millionen Menschen auf knapp 41'300 Quadratkilometern. Der Staat gehört damit zu den dichter besiedelten Staaten Europas, wobei sich die Bevölkerung im Mittelland, der Beckenzone zwischen Jura und Alpen, sowie im südlichen Tessin konzentriert. Die acht grössten Städte bzw. Wirtschaftszentren sind Zürich, Genf, Basel, Bern, Lausanne, Winterthur, Luzern und St. Gallen.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
CHF Schweizer Franken (Swiss franc) Fr 2
CHE WIR Bank (WIR Bank) 2
CHW WIR Bank (WIR Bank) 2
ISO Sprache
RM Bündnerromanisch (Romansh language)
DE Deutsche Sprache (German language)
FR Französische Sprache (French language)
IT Italienische Sprache (Italian language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Deutschland 
  •  Frankreich 
  •  Italien 
  •  Liechtenstein 
  •  Österreich 
Verwaltungseinheit
Stadt, Dorf,...